Schwerpunkte > Digitales Lesen

Digitales Lesen

Das Lesen von eBooks verändert die Aufgaben der Bibliotheken. LeserInnen verwenden zum Lesen eine neue, sich ständig verändernde Technologie und brauchen dabei Unterstützung, Orientierung und Hilfe. Die Stadtbibliothek sieht ihre Aufgabe in der hohen Beratungskompetenz für diesen neuen Bereich.


  • Die Bibliothek bietet als eine der ersten in Österreich seit 2010 über eine Internet-Plattform digitale Bücher und andere Medien zum Verleih an. Das digitale Angebot wurde in den Onlinekatalog der Bibliothek integriert. 6% aller Ausleihen sind bereits digital, ihr Anteil nimmt rasch zu. Die Bibliothek stellt ein Kompetenzzentrum für den Bereich des digitalen Lesens dar, das 2015 auch räumlich verankert wird.
  • Mit Schulungen und Beratungsleistungen werden KundInnen auf ihrem Weg in die digitale Welt des Lesens begleitet, die Bibliothek bleibt als kompetenter Lesepartner an ihrer Seite. Die Bibliothek bereitet sich zusätzlich auf die neue Zielgruppe der jugendlichen eBook-LeserInnen vor, die sich durch die Umstellung auf digitale Schulbuchausgaben erwarten lässt.