Schmuckgestaltung - Workshop Sandguss (25.69130)
Inhalte und Ziele: Ein Modell wird in feinem Sand abgedrückt und mit Silber ausgegossen. Die Teilnehmer*innen verwenden für ihre Modelle Materialien wie Plastikformen, Wachs, Weichmetalle, Epoxy oder Silber. Sie bringen einfache Modelle mit oder fertigen sie direkt im Kurs aus Wachs an. Das Original wird beim Eindrücken in den Sand nicht beschädigt. Diese Gießmethode eignet sich für Ringe, flache Stücke und Schmuckteile gleichermaßen.
Zielgruppe: Vorkenntnisse (für Guss) sind nicht nötig, aber geübte Handhabe der Goldschmiedewerkzeuge erleichtern das Prozedere bzw. die Wartezeiten können mit Arbeiten an anderen Werkstücken überbrückt werden.
1/2 Std. Mittagspause
Zielgruppe: Vorkenntnisse (für Guss) sind nicht nötig, aber geübte Handhabe der Goldschmiedewerkzeuge erleichtern das Prozedere bzw. die Wartezeiten können mit Arbeiten an anderen Werkstücken überbrückt werden.
1/2 Std. Mittagspause
Kursleiter*in: Lydia Buchegger
1 Zusammenkunft am 17.01.2026
Termin(e) in Ihren Kalender speichern
Kerngebühr | 136,00 EUR |
---|---|
Materialbeitrag, Skripten | 5,00 EUR |
Summe | 141,00 EUR |
Mitzubringen/Material: Schreibutensilien, Papier, Zigarettenspitz (in Trafik erhältlich), evtl. vorhandenes Material, Silberreste (wenn vorhanden, falls Silber benötigt wird: ca. € 30,– Materialkosten)
Status: fast belegt
Offene Termine
Datum/Zeit | Referent*in | Ort |
---|---|---|
Sa. 17.01.2026
09:00 - 17:00 Uhr |
Lydia Buchegger | Wissensturm; Kreativwerkstatt 12.08 |