Kunstgeschichte(n) (25.61110)
Inhalte und Ziele: Die Vorlesungsreihe Kunstgeschichten lädt zu einer unterhaltsamen Auseinandersetzung mit ausgewählten Themenbereichen der Bildenden Kunst ein. Dabei werden Methoden und Grundlagen der Kunstgeschichte vermittelt. Ziel ist es, Werke der Bildenden Kunst lesen und ihre Bedeutung besser verstehen zu können.
Kursleiter*in: Mag.a Maria Meusburger-Schäfer
6 Zusammenkünfte ab 10.02.2026
Termin(e) in Ihren Kalender speichern
Gebühr: 56,00 EURStatus: Plätze frei
Offene Termine
Datum/Zeit | Referent*in | Ort |
---|---|---|
Di. 10.02.2026
17:30 - 19:00 Uhr |
Mag.a Maria Meusburger-Schäfer | Wissensturm; Seminarraum 15.04 |
Di. 24.02.2026
17:30 - 19:00 Uhr |
Mag.a Maria Meusburger-Schäfer | Wissensturm; Seminarraum 15.04 |
Di. 10.03.2026
17:30 - 19:00 Uhr |
Mag.a Maria Meusburger-Schäfer | Wissensturm; Seminarraum 15.04 |
Di. 24.03.2026
17:30 - 19:00 Uhr |
Mag.a Maria Meusburger-Schäfer | Wissensturm; Seminarraum 15.04 |
Di. 07.04.2026
17:30 - 19:00 Uhr |
Mag.a Maria Meusburger-Schäfer | Wissensturm; Seminarraum 15.04 |
Di. 21.04.2026
17:30 - 19:00 Uhr |
Mag.a Maria Meusburger-Schäfer | Wissensturm; Seminarraum 15.04 |