VHS-Kursprogramm | Wissensturm Linz

Kunstpositionen - Mädchen*sein!? Vom Tafelbild zu Social Media - kuratorische Anmerkungen (25.61003)

Inhalte und Ziele: Was bewegt Mädchen aktuell und welche Rollenbilder werden uns aus der Vergangenheit überliefert? Die zeitgenössische Kunst verhandelt Mädchenbilder häufig in sozial motivierten Themen: Coming of Age, Selbstoptimierungstendenzen – nicht selten in Wechselwirkung mit Social Medias – fluide Geschlechter, Themen der Diversität, Interkulturalität und Inklusion. Neben frühen Repräsentationsbildnissen und Heiligenbildern tauchen weibliche Kinder und Jugendliche quer durch viele Zeiten als Modelle von Künstler*innen oder als Ausdruck aufblühenden Lebens im Widerstreit mit der Vergänglichkeit auf. Die Kuratorin Brigitte Reutner-Doneus gibt Einblicke in die Entstehung der Ausstellung und wie mit einer Auswahl von über 120 Exponaten internationaler Künstler*innen versucht wird, die gegenwärtige Situation durch Rückbezüge auf Darstellungsmodi früherer Zeiten zu analysieren und aufzubrechen. Indem Mädchen Initiative ergreifen, zeigen sie der Welt, wer sie wirklich sind!


Vortragsreihe: Kunstpositionen - Vortragsreihe mit 3 Terminen

Status: Plätze frei

 

Kurs in den Warenkorb legen

 

Offene Termine

Datum/Zeit Vortragstitel Referent*in Ort
Di. 02.12.2025
18:00 - 19:30 Uhr
Kunstpositionen - Mädchen*sein!? Vom Tafelbild zu Social Media - kuratorische Anmerkungen Brigitte Reutner-Doneus Wissensturm; Seminarraum 15.04