BRP - Lehrgang BWL (25.53500)
BWL und Rechnungswesen - Vorbereitungslehrgang BRP
EINSTIEG noch bis Anfang Oktober möglich! Bitte um Kontaktaufnahme unter ilona.angerer@mag.linz.at
Inhalte und Ziele:
Betriebs- und Volkswirtschaft, betriebliche Leistungserstellung, Kaufvertrag, Personalverrechnung, Buchführung, Bilanz, Steuerlehre, Kostenrechnung, Finanzierung und Investition, Controlling
Hinweis:
Vorkenntnisse wie Verbuchung laufender Geschäftsfälle sollten vorhanden sein.
Ihr PLUS: Nach dem Lehrgang besteht die Möglichkeit, kostenlos an den Kursen "Prüfungsvorbereitung schriftlich" sowie "Prüfungsvorbereitung mündlich" teilzunehmen! Bitte um Kontaktaufnahme unter birgit.etzelsdorfer@mag.linz.at
Prüfung:
Die Berufsreifeprüfung aus BWL findet schriftlich und mündlich statt. Die Prüfungstermine werden im Juni/Juli 2026 stattfinden und im Frühjahr 2026 im Kurs bekanntgegeben.
Anmeldung zur Prüfung:
Anmeldeinformation erfolgt im Kurs; Voraussetzung: 75% Anwesenheit im Vorbereitungslehrgang der VHS Linz
Kosten:
€ 1056,-; ermäßigt mit AK-Leistungskarte € 966,-, mit Aktivpass der Stadt Linz € 528,-; Prüfungsgebühr von € 170,- ist nach Anmeldung zur Prüfung zu entrichten (Zahlungsinformation wird zugeschickt).
Kursleiter*in: N.N.
27 Zusammenkünfte ab 08.09.2025
Termin(e) in Ihren Kalender speichern
Gebühr: 1056,00 EURStatus: Plätze frei
Offene Termine
Datum/Zeit | Referent*in | Ort |
---|---|---|
Mo. 08.09.2025
17:50 - 22:00 Uhr |
N.N. | Wissensturm; Seminarraum 10.02 |
Mo. 15.09.2025
17:50 - 22:00 Uhr |
N.N. | Wissensturm; Seminarraum 10.02 |
Mo. 22.09.2025
17:50 - 22:00 Uhr |
N.N. | Wissensturm; Seminarraum 10.02 |
Mo. 29.09.2025
17:50 - 22:00 Uhr |
N.N. | Wissensturm; Seminarraum 10.02 |
Mo. 06.10.2025
17:50 - 22:00 Uhr |
N.N. | Wissensturm; Seminarraum 10.02 |
Mo. 13.10.2025
17:50 - 22:00 Uhr |
N.N. | Wissensturm; Seminarraum 10.02 |
Mo. 20.10.2025
17:50 - 22:00 Uhr |
N.N. | Wissensturm; Seminarraum 10.02 |
Mo. 03.11.2025
17:50 - 22:00 Uhr |
N.N. | Wissensturm; Seminarraum 10.02 |
Mo. 10.11.2025
17:50 - 22:00 Uhr |
N.N. | Wissensturm; Seminarraum 10.02 |
Mo. 17.11.2025
17:50 - 22:00 Uhr |
N.N. | Wissensturm; Seminarraum 10.02 |
Mo. 24.11.2025
17:50 - 22:00 Uhr |
N.N. | Wissensturm; Seminarraum 10.02 |
Mo. 01.12.2025
17:50 - 22:00 Uhr |
N.N. | Wissensturm; Seminarraum 10.02 |
Mo. 15.12.2025
17:50 - 22:00 Uhr |
N.N. | Wissensturm; Seminarraum 10.02 |
Mo. 22.12.2025
17:50 - 22:00 Uhr |
N.N. | Wissensturm; Seminarraum 10.02 |
Mo. 12.01.2026
17:50 - 22:00 Uhr |
N.N. | Wissensturm; Seminarraum 10.02 |
Mo. 19.01.2026
17:50 - 22:00 Uhr |
N.N. | Wissensturm; Seminarraum 10.02 |
Mo. 26.01.2026
17:50 - 22:00 Uhr |
N.N. | Wissensturm; Seminarraum 10.02 |
Mo. 02.02.2026
17:50 - 22:00 Uhr |
N.N. | Wissensturm; Seminarraum 10.02 |
Mo. 09.02.2026
17:50 - 22:00 Uhr |
N.N. | Wissensturm; Seminarraum 10.02 |
Mo. 23.02.2026
17:50 - 22:00 Uhr |
N.N. | Wissensturm; Seminarraum 10.02 |
Mo. 02.03.2026
17:50 - 22:00 Uhr |
N.N. | Wissensturm; Seminarraum 10.02 |
Mo. 09.03.2026
17:50 - 22:00 Uhr |
N.N. | Wissensturm; Seminarraum 10.02 |
Mo. 16.03.2026
17:50 - 22:00 Uhr |
N.N. | Wissensturm; Seminarraum 10.02 |
Mo. 23.03.2026
17:50 - 22:00 Uhr |
N.N. | Wissensturm; Seminarraum 10.02 |
Mo. 13.04.2026
17:50 - 22:00 Uhr |
N.N. | Wissensturm; Seminarraum 10.02 |
Mo. 20.04.2026
17:50 - 22:00 Uhr |
N.N. | Wissensturm; Seminarraum 10.02 |
Mo. 27.04.2026
17:50 - 22:00 Uhr |
N.N. | Wissensturm; Seminarraum 10.02 |