Künstliche Intelligenz im Alltag (25.2P052)
Inhalte und Ziele: Sie hören immer wieder vom Stichwort „künstliche Intelligenz“? Sie würden sich gerne näher damit auseinander setzen, Sie wissen aber nicht, wie Sie am besten starten?
In diesem Kurs helfen wir Ihnen beim Einstieg, indem wir Schritt für Schritt folgende Themen behandeln:
• Einstieg: Was ist künstliche Intelligenz eigentlich? Warum sollte ich mich damit beschäftigen?
• Anwendung im Alltag: Wie nutze ich KI im Alltag? Was sollte ich dabei beachten?
• Werkzeuge: Welche Tools gibt es nun, wie und wofür kann ich diese verwenden?
• Datenschutz: Wie bleibe ich bei der Verwendung von KI geschützt?
Methoden: Jede Einheit startet mit einem theoretischem Input, gefolgt von praktischen Anwendungen der Teilnehmer*innen und einem gemeinsamen Wrap-Up zur Beantwortung von Fragen und dem Eingehen auf entstandenen Herausforderungen/Bedenken
Zielgruppe: Senior*innen
In diesem Kurs helfen wir Ihnen beim Einstieg, indem wir Schritt für Schritt folgende Themen behandeln:
• Einstieg: Was ist künstliche Intelligenz eigentlich? Warum sollte ich mich damit beschäftigen?
• Anwendung im Alltag: Wie nutze ich KI im Alltag? Was sollte ich dabei beachten?
• Werkzeuge: Welche Tools gibt es nun, wie und wofür kann ich diese verwenden?
• Datenschutz: Wie bleibe ich bei der Verwendung von KI geschützt?
Methoden: Jede Einheit startet mit einem theoretischem Input, gefolgt von praktischen Anwendungen der Teilnehmer*innen und einem gemeinsamen Wrap-Up zur Beantwortung von Fragen und dem Eingehen auf entstandenen Herausforderungen/Bedenken
Zielgruppe: Senior*innen
Kursleiter*in: Dr. Daniel Lehner
1 Zusammenkunft am 21.11.2025
Termin(e) in Ihren Kalender speichern
Gebühr:0,00 EURMitzubringen/Material: Laptop (bevorzugt Windows, benötigte Programme werden gemeinsam installiert)
Status: Plätze frei
Offene Termine
Datum/Zeit | Referent*in | Ort |
---|---|---|
Fr. 21.11.2025
09:00 - 11:30 Uhr |
Dr. Daniel Lehner | Wissensturm; Seminarraum 9.08 |