HYBRID: Gutes GEHEN für alle - Veranstaltungsreihe (25.25500)
Gehen ist die ursprünglichste, nachhaltigste und klimaschonendste Form der Fortbewegung. Doch obwohl jeder Weg mit einem Schritt beginnt, wird dem Zu-Fuß-Gehen im Alltag oft wenig Bedeutung geschenkt. Dabei steckt darin enormes Potenzial - für Gesundheit, Lebensqualität, Inklusion und Klimaschutz.
In der neuen Veranstaltungsreihe "Gutes GEHEN für alle" widmen wir uns gemeinsam mit spannenden Partner:innen genau diesen Fragen: Wie kann Gehen als selbstverständlicher Teil der täglichen Mobilität gestärkt werden - auf dem Weg zur Arbeit oder Schule, beim Einkaufen oder in der Freizeit? Welche Motivationen und Hindernisse gibt es? Und: Was braucht es, damit wirklich alle Menschen gut zu Fuß unterwegs sein können - unabhängig von Alter, Herkunft oder körperlichen Voraussetzungen?
An sechsAbenden - teils vor Ort im Wissensturm Linz, teils online - stellen wir Projekte, Perspektiven und Ideen vor, die inspirieren und Mut machen
Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation von VHS Linz, Mobilitätsberatung Klimabündnis Oberösterreich, Radlobby OÖ, füruns - Zentrum für Zivilgesellschaft, Österreich zu Fuß und Linz zu Fuß.
Teilnahme kostenlos! Anmeldung für ONLINE-Termine erforderlich!
Die Vorträge dieser Reihe finden teilweise ONLINE (Videokonferenz ZOOM) statt.
Angemeldete Personen erhalten einen Einstiegslink für ZOOM. Dieser wird bis spätestens 2 Stunden vor Veranstaltungsbeginn an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail Adresse gesendet.
Mehr Infos: Hilfestellung Zoom
Anmeldung über den Warenkorb:
Wenn sie diesen Kurs in den Warenkorb legen, melden Sie sich für gesamte Reihe an. Um sich zu einem einzelnen Vortrag anzumelden, klicken Sie unten auf den gewünschten Titel und legen dann den einzelnen Vortragstermin in den Warenkorb .
Anmeldung per E-Mail:
an rainer.rathmayr@mag.linz.at
(Bitte "Reihe Gutes GEHEN für alle" oder die gewünschten Einzeltermine angeben)
Wenn Sie sich erst AM VERANSTALTUNGSTAG ANMELDEN, bitte unbedingt per E-Mail!
In der neuen Veranstaltungsreihe "Gutes GEHEN für alle" widmen wir uns gemeinsam mit spannenden Partner:innen genau diesen Fragen: Wie kann Gehen als selbstverständlicher Teil der täglichen Mobilität gestärkt werden - auf dem Weg zur Arbeit oder Schule, beim Einkaufen oder in der Freizeit? Welche Motivationen und Hindernisse gibt es? Und: Was braucht es, damit wirklich alle Menschen gut zu Fuß unterwegs sein können - unabhängig von Alter, Herkunft oder körperlichen Voraussetzungen?
An sechsAbenden - teils vor Ort im Wissensturm Linz, teils online - stellen wir Projekte, Perspektiven und Ideen vor, die inspirieren und Mut machen
Die Veranstaltungsreihe ist eine Kooperation von VHS Linz, Mobilitätsberatung Klimabündnis Oberösterreich, Radlobby OÖ, füruns - Zentrum für Zivilgesellschaft, Österreich zu Fuß und Linz zu Fuß.

Teilnahme kostenlos! Anmeldung für ONLINE-Termine erforderlich!
Die Vorträge dieser Reihe finden teilweise ONLINE (Videokonferenz ZOOM) statt.
Angemeldete Personen erhalten einen Einstiegslink für ZOOM. Dieser wird bis spätestens 2 Stunden vor Veranstaltungsbeginn an die bei der Anmeldung angegebene E-Mail Adresse gesendet.
Mehr Infos: Hilfestellung Zoom
Anmeldung über den Warenkorb:
Wenn sie diesen Kurs in den Warenkorb legen, melden Sie sich für gesamte Reihe an. Um sich zu einem einzelnen Vortrag anzumelden, klicken Sie unten auf den gewünschten Titel und legen dann den einzelnen Vortragstermin in den Warenkorb .
Anmeldung per E-Mail:
an rainer.rathmayr@mag.linz.at
(Bitte "Reihe Gutes GEHEN für alle" oder die gewünschten Einzeltermine angeben)
Wenn Sie sich erst AM VERANSTALTUNGSTAG ANMELDEN, bitte unbedingt per E-Mail!
Kursleiter*in: KursleiterInnen
Gebühr: 0,00 EUR
Status: Plätze frei
Offene Termine
| Datum/Zeit | Vortragstitel | Referent*in | Ort |
|---|---|---|---|
|
Mi. 12.11.2025
19:00 - 21:00 Uhr |
Gutes GEHEN für alle - Bergtourenplattform "Bahn zum Berg" | Sarah Pallauf | Wissensturm; Seminarraum 15.04 |
|
Mi. 19.11.2025
19:00 - 21:00 Uhr |
Gutes GEHEN für alle - Jeder Weg beginnt zu Fuß - Vortrag von Österreich zu Fuß | Bernhard Kalteis | Wissensturm; Seminarraum 15.04 |
|
Di. 25.11.2025
18:00 - 20:00 Uhr |
Gutes GEHEN für alle - im GEHspräch - Linz mit anderen Augen | Hilfsgemeinschaft der Blinden und Sehschwachen, Anzengruberstr. 6 | |
|
Di. 02.12.2025
18:00 - 20:00 Uhr |
ONLINE: Gutes GEHEN für alle - Was tun Sie eigentlich, Frau Fußgängerbeauftragte? | Petra Jens | Online-Kurs |
|
Di. 09.12.2025
14:00 - 16:00 Uhr |
Gutes GEHEN für alle im GEHspräch - Healthy Streets auf dem Weg in die SolarCity | Mag. Christian Fessl | Treffpunkt: Straßenbahnstation SolarCity Zentrum |
|
Di. 16.12.2025
18:00 - 19:30 Uhr |
ONLINE: Gutes GEHEN für alle - Aktive Mobilität - GEHsundheit stärken und gut kommunizieren | Verena Zeuscher | Online-Kurs |