Einführung in die Programmierung mit Python (25.23015)
Inhalte und Ziele: In diesem Kurs erarbeiten wir gemeinsam die Grundlagen des Programmierens. Wir starten mit der Motivation, warum wir in unserem täglichen Leben Programme benötigen und erkunden gemeinsam grundlegende Begriffe wie Algorithmen und Programmiersprachen. Danach erarbeiten wir anhand einer Menge an Beispielen gemeinsam die wichtigsten Konzepte des Programmierens anhand der Programmiersprache Python:
• Variablen und Datentypen
• Verzweigungen und Schleifen
• Funktionen und Module
• Arbeiten mit externen Libraries
• Listen und Dictionaries
Methoden: Kombination Theoretische Inputs (PPTX-Slides) Beispiele, die Teilnehmer*innen selbstständig lösen und gemeinsame Einarbeitung von Programmierbeispielen
Zielgruppe: Programmierinteressierte mit keinerlei Vorerfahrung
• Variablen und Datentypen
• Verzweigungen und Schleifen
• Funktionen und Module
• Arbeiten mit externen Libraries
• Listen und Dictionaries
Methoden: Kombination Theoretische Inputs (PPTX-Slides) Beispiele, die Teilnehmer*innen selbstständig lösen und gemeinsame Einarbeitung von Programmierbeispielen
Zielgruppe: Programmierinteressierte mit keinerlei Vorerfahrung
Kursleiter*in: Dr. Daniel Lehner
1 Zusammenkunft am 23.01.2026
Termin(e) in Ihren Kalender speichern
Gebühr: 58,00 EURMitzubringen/Material: Laptop (bevorzugt Windows, benötigte Programme werden gemeinsam installiert)
Status: Plätze frei
Offene Termine
Datum/Zeit | Referent*in | Ort |
---|---|---|
Fr. 23.01.2026
09:00 - 13:30 Uhr |
Dr. Daniel Lehner | Wissensturm; Seminarraum 9.08 |