AUF DIE KICHERERBSE, FERTIG, LOS! (25.22410)
Kochworkshop mit Wissen und Genuss
Hummus und Falafel kennt (und liebt) fast jeder – aber wusstest du, dass Kichererbsen noch viel mehr können? Die kleine Hülsenfrucht ist ein echtes Multitalent: nährstoffreich, vielseitig und ideal für kreative Gerichte – von herzhaft bis süß!
In diesem Kochworkshop tauchen wir ein in die bunte Welt der Kichererbsen. Du lernst verschiedene Verarbeitungsformen kennen, wie sie in den Einkaufsregalen zu finden sind, und erfährst, welche wertvollen Inhaltsstoffe in ihnen stecken.
Dann wird geschnipselt, gemixt, geknetet – und natürlich gekostet! Gemeinsam bereiten wir eine köstliche Auswahl an Speisen zu: z. B. bunten Salat, herzhafte Sandwiches, wärmenden Eintopf, süße Kekse, luftige Mousse und unterschiedliche Teigrezepte – alles zu 100 % vegetarisch, viele Rezepte auch vegan.
Lust auf neue Geschmackserlebnisse? Dann sei dabei – ich freue mich auf dich!
Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.
Lebensmittelbeitrag: ca. 8 €, bitte bar am Kursabend mitbringen
Dieser Kurs findet im Rahmen der Train the Trainer-Ausbildung "Linz is(s)t klimafreundlich" statt
Das Projekt "Linz is(s)t klimafreundlich" der Volkshochschule Linz wird durch den Klimafonds der Stadt Linz gefördert.
Volkshochschule Linz in Kooperation mit Schule des Essens, Klimabündnis OÖ, Abteilung Stadtklimatologie und Umwelt Magistrat Linz, Südwind OÖ
In diesem Kochworkshop tauchen wir ein in die bunte Welt der Kichererbsen. Du lernst verschiedene Verarbeitungsformen kennen, wie sie in den Einkaufsregalen zu finden sind, und erfährst, welche wertvollen Inhaltsstoffe in ihnen stecken.
Dann wird geschnipselt, gemixt, geknetet – und natürlich gekostet! Gemeinsam bereiten wir eine köstliche Auswahl an Speisen zu: z. B. bunten Salat, herzhafte Sandwiches, wärmenden Eintopf, süße Kekse, luftige Mousse und unterschiedliche Teigrezepte – alles zu 100 % vegetarisch, viele Rezepte auch vegan.
Lust auf neue Geschmackserlebnisse? Dann sei dabei – ich freue mich auf dich!
Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich.
Lebensmittelbeitrag: ca. 8 €, bitte bar am Kursabend mitbringen
Dieser Kurs findet im Rahmen der Train the Trainer-Ausbildung "Linz is(s)t klimafreundlich" statt
Das Projekt "Linz is(s)t klimafreundlich" der Volkshochschule Linz wird durch den Klimafonds der Stadt Linz gefördert.
Volkshochschule Linz in Kooperation mit Schule des Essens, Klimabündnis OÖ, Abteilung Stadtklimatologie und Umwelt Magistrat Linz, Südwind OÖ
Kursleiter*in: BSc Kathrin Wacker
1 Zusammenkunft am 05.11.2025
Termin(e) in Ihren Kalender speichern
Gebühr:0,00 EURMitzubringen/Material: Lebensmittelbeitrag in bar, Aufbewahrungsbehälter, ev. Kochschürze
Status: Warteliste
Kurs in den Warenkorb legen (Warteliste)
Offene Termine
Datum/Zeit | Referent*in | Ort |
---|---|---|
Mi. 05.11.2025
17:00 - 20:00 Uhr |
BSc Kathrin Wacker | Wissensturm; Lehrküche 10.04 |