Wetter und Klima(wandel) verstehen (25.21500)
Inhalte und Ziele: Der Kurs vermittelt die Grundlagen, wie Erdatmosphäre, Wetter, Klima und Treibhauseffekt "funktionieren". Sie lernen mit Hilfe publizierter Wettervorhersagen, Wetterkarten, Satellitenbildern und der eigenen Beobachtung von Wolken und Wind die eigene Wettervorhersage zu verbessern. Weiters helfen diese
Grundlagen, Aussagen zu Klimawandel und Treibhauseffekt besser einzuordnen. Das hilft, Pseudoargumente und Fake-News zum Klimawandel leichter zu erkennen.
Grundlagen, Aussagen zu Klimawandel und Treibhauseffekt besser einzuordnen. Das hilft, Pseudoargumente und Fake-News zum Klimawandel leichter zu erkennen.
Kursleiter*in: Dipl.-Ing. Gerald Gmachmeir
4 Zusammenkünfte ab 13.11.2025
Termin(e) in Ihren Kalender speichern
Gebühr: 37,00 EURStatus: Plätze frei
Offene Termine
Datum/Zeit | Referent*in | Ort |
---|---|---|
Do. 13.11.2025
19:00 - 20:30 Uhr |
Dipl.-Ing. Gerald Gmachmeir | Wissensturm; Seminarraum 07.07 |
Do. 20.11.2025
19:00 - 20:30 Uhr |
Dipl.-Ing. Gerald Gmachmeir | Wissensturm; Seminarraum 07.07 |
Do. 27.11.2025
19:00 - 20:30 Uhr |
Dipl.-Ing. Gerald Gmachmeir | Wissensturm; Seminarraum 07.07 |
Do. 04.12.2025
19:00 - 20:30 Uhr |
Dipl.-Ing. Gerald Gmachmeir | Wissensturm; Seminarraum 07.07 |