Sprache, die stärkt - Kommunikation, die Kinder wachsen lässt (25.16120)
Inhalte und Ziele: "Wie oft ertappe ich mich dabei, Sätze zu sagen, die ich als Kind nie hören wollte." Unsere Sprache prägt - oft unbewusst und tief. In diesem Workshop nehmen wir spielerisch unsere Kommunikation im Alltag mit Kindern unter die Lupe:
Wie spreche ich so, dass das Kind sich gesehen, verstanden und ermutigt fühlt? Wie finde ich Worte, die Verbindung schaffen - auch dann, wenn’s gerade laut, chaotisch oder anstrengend ist? Mit Impulsen aus der Positiven Psychologie, vielen Beispielen aus dem Alltag und kleinen Übungen zum Ausprobieren.
Für Eltern und Menschen, die mit Kindern arbeiten, und die ihre Sprache bewusst gestalten und mit Worten stärken möchten - statt (unfreiwillig) zu verletzen.
Wie spreche ich so, dass das Kind sich gesehen, verstanden und ermutigt fühlt? Wie finde ich Worte, die Verbindung schaffen - auch dann, wenn’s gerade laut, chaotisch oder anstrengend ist? Mit Impulsen aus der Positiven Psychologie, vielen Beispielen aus dem Alltag und kleinen Übungen zum Ausprobieren.
Für Eltern und Menschen, die mit Kindern arbeiten, und die ihre Sprache bewusst gestalten und mit Worten stärken möchten - statt (unfreiwillig) zu verletzen.
Kursleiter*in: Sabine Reichsthaler
1 Zusammenkunft am 21.01.2026
Termin(e) in Ihren Kalender speichern
Status: Plätze frei
Offene Termine
Datum/Zeit | Referent*in | Ort |
---|---|---|
Mi. 21.01.2026
18:00 - 19:30 Uhr |
Sabine Reichsthaler | Wissensturm; Seminarraum 15.04 |