Streitlust statt Streitfrust - Konflikte meistern mit Kompetenz (25.14010)
Konflikte sind ein unausweichlicher Bestandteil menschlicher Interaktion. Ein guter Umgang mit Konflikten ist daher von entscheidender Bedeutung, um negative Auswirkungen zu minimieren und konstruktive Lösungen zu finden. Lernen Sie Strategien verschiedene Konfliktarten und Strategien des Konfliktmanagements kennen. So können Sie Konflikte besser bewältigen oder von vornherein vermeiden
Inhalt:
Allgemeines zu Konflikt
- Konflikt vs. Streiterei vs. Differenzen vs. Meinungsverschiedenheiten
- Konflikt ist normal und ein guter Entwicklungsförderer
- "normale" Konfliktbewältigung
- Konstruktive Konflikte und vorprogrammierte Konflikte
Konfliktmanagement
- Konfliktlösungskompetenz
- "Wenn es eskaliert" - Bewältigung
- Die 4 Schritte der gewaltfreien Kommunikation
- Umgang mit Zeitfallen
Konflikt-Prävention
- Reduzierung von Stress und Spannungen
- Stärkere Teamarbeit durch das Verständnis der Ursachen und Erkennen der Bedürfnisse
Methoden: Impulse, Kurzvorträge, Gruppenarbeit
Inhalt:
Allgemeines zu Konflikt
- Konflikt vs. Streiterei vs. Differenzen vs. Meinungsverschiedenheiten
- Konflikt ist normal und ein guter Entwicklungsförderer
- "normale" Konfliktbewältigung
- Konstruktive Konflikte und vorprogrammierte Konflikte
Konfliktmanagement
- Konfliktlösungskompetenz
- "Wenn es eskaliert" - Bewältigung
- Die 4 Schritte der gewaltfreien Kommunikation
- Umgang mit Zeitfallen
Konflikt-Prävention
- Reduzierung von Stress und Spannungen
- Stärkere Teamarbeit durch das Verständnis der Ursachen und Erkennen der Bedürfnisse
Methoden: Impulse, Kurzvorträge, Gruppenarbeit
Kursleiter*in: MSc Enrico Wimmer
1 Zusammenkunft am 02.03.2026
Termin(e) in Ihren Kalender speichern
Gebühr: 50,00 EURStatus: Plätze frei
Offene Termine
Datum/Zeit | Referent*in | Ort |
---|---|---|
Mo. 02.03.2026
17:00 - 21:00 Uhr |
MSc Enrico Wimmer | Wissensturm; Seminarraum 01.02 |