Exkursion KZ-Gedenkstätte Mauthausen - Perspektiven auf einen historischen Ort (25.13060)
Der Rundgang in der KZ-Gedenkstätte Mauthausen ermöglicht die Auseinandersetzung mit den Perspektiven von Opfern, Tätern und dem Umfeld des Konzentrationslagers. Die Route folgt den historischen Spuren vom Besuchszentrum entlang der Lagermauer, der Steinbruchkante und dem Denkmalpark bis zum ehemaligen Häftlingslager.
Hinweis: Der Rundgang findet größtenteils im Freien statt. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.
Treffpunkt: 9.00 Uhr: Parkplatz Besuchszentrum. 09.15 Uhr bis ca. 11.15 Uhr: Besichtigung und Führung. Begleitung durch die VHS OÖ
VHS Linz in Zusammenarbeit mit der VHS OÖ und dem Verband OÖ Volkshochschulen
Gefördert aus den Mitteln der österreichischen Gesellschaft für politische Bildung
Hinweis: Der Rundgang findet größtenteils im Freien statt. Wetterfeste Kleidung und festes Schuhwerk werden empfohlen.
Treffpunkt: 9.00 Uhr: Parkplatz Besuchszentrum. 09.15 Uhr bis ca. 11.15 Uhr: Besichtigung und Führung. Begleitung durch die VHS OÖ
VHS Linz in Zusammenarbeit mit der VHS OÖ und dem Verband OÖ Volkshochschulen
Gefördert aus den Mitteln der österreichischen Gesellschaft für politische Bildung
Kursleiter*in: Gedenkstätte Mauthausen
1 Zusammenkunft am 10.04.2026
Termin(e) in Ihren Kalender speichern
Status: Plätze frei
Offene Termine
Datum/Zeit | Referent*in | Ort |
---|---|---|
Fr. 10.04.2026
09:00 - 11:15 Uhr |
Gedenkstätte Mauthausen | SONSTIGE VERANSTALTUNGSORTE |