VHS-Kursprogramm | Wissensturm Linz

EIGENTOR. Strukturelle Gewalt im Frauensport (25.12090)

Im Schatten der erfolgreichsten Frauen-Fußball-Europameisterschaft aller Zeiten wollen wir über ein oft übersehenes Thema sprechen: die strukturelle Gewalt gegen Frauen im österreichischen Sport. Wir machen die Probleme spürbar und suchen Antworten auf die Frage: Welche gezielten Maßnahmen können den Kulturwandel im Sport vorantreiben?

Von Misogynie zu echter Gleichstellung. Hass-Nachrichten, Beleidigungen, die Anstellung verurteilter Gewalttäter im eigenen Verein, aber auch die Häufung von Kreuzbandrissen, geringe Bezahlung und sexistische Kleidervorschriften. Gewalt entsteht in verschiedenen Formen, in einer Umgebung, die Gewalt begünstigt und toleriert.

Konzepte wie "Diversität, Gleichstellung und Inklusion" bieten wertvolle Ansätze, betroffene Personen zu vernetzen, Weiterbildung und Strukturveränderung in die Systeme zu bringen. Wir diskutieren mit Expert*innen, wie der Weg zu einem Kulturwandel im Sport aussehen kann. Schließlich soll Sport wirklich für alle Menschen offen stehen.

PROBLEM SPÜRBAR MACHEN: Wie sieht strukturelle Gewalt in der Praxis aus? Wir werfen einen Blick auf die alltäglichen Herausforderungen und machen die Probleme sichtbar, die oft übersehen oder ignoriert werden.

RISIKEN KONKRET BENENNEN: Was kann passieren, wenn strukturelle Gewalt gegen Frauen im Sport weiterhin besteht? Wir analysieren die Risiken und die möglichen Folgen für betroffene Personen im gesamten Sportbereich.

LÖSUNGEN GREIFBAR MACHEN: Wer kann was konkret tun? Wir erarbeiten gemeinsam mit Expert*innen aus dem Feld praktische Maßnahmen, die sofort umgesetzt werden können, um eine gerechtere und sicherere Sportwelt zu schaffen.

Diese Veranstaltung ist ein Schritt in Richtung einer inklusiven und respektvollen Sportkultur. Veränderungen werden anstoßen und eine Umgebung geschaffen, in der ALLE sich zugehörig und respektiert fühlen.

Kommen Sie und tragen Sie Ihre Erfahrungen bei! Wir freuen uns über rege Diskussion!

Podiumsgäste:
Nicola Werdenigg, österreichische Skirennläuferin
Viola Kleiser, Verein 100% Sport
Alisha Jahn, Aktivistin und Fußballerin
Eva Schobesberger, Frauenstadträtin
Moderation: Clar Gallistl

Eintritt frei; Anmeldung erbeten unter frauenbuero@mag.linz.at

Kooperation des Frauenbüros der Stadt Linz, der Volkshochschule Linz und DORF TV.


1 Zusammenkunft am 04.12.2025

Termin(e) in Ihren Kalender speichern

Anmeldung unter frauenbuero@mag.linz.at

 

 

Offene Termine

Datum/Zeit Referent*in Ort
Do. 04.12.2025
18:00 - 20:00 Uhr
Wissensturm; Veranstaltungssaal E.09