VHS-Kursprogramm | Wissensturm Linz

Quo vadis Feminismus? Auf der Suche nach der feministischen Solidarität (25.12070)

Bei diesem gemeinsamen Format der VHS Linz und des Frauenbüros der Stadt Linz machen wir uns - an unterschiedlichen Orten im öffentlichen Raum - auf die Suche nach der feministischen Solidarität. Dabei stellen wir uns folgende Fragen: Wie zeigt sich Feminismus an verschiedenen Orten und in unterschiedlichen Kontexten? Wie zeigt sich Verbundenheit, Solidarität? Gibt es sie? Wie könnte sie aussehen und gelebt werden? Teilnahme kostenlos, Anmeldung erbeten unter frauenbuero@mag.linz.at
VHS Linz in Kooperation mit dem Frauenbüro der Stadt Linz


Kursleiter*in: KursleiterInnen

Gebühr: 0,00 EUR

Teilnahme kostenlos, Anmeldung erbeten unter frauenbuero@mag.linz.at

 

 

Offene Termine

Datum/Zeit Vortragstitel Referent*in Ort
Do. 18.09.2025
16:00 - 17:30 Uhr
Quo vadis Feminismus zu Gast bei DIin Eva Blees und DIin Irene Stockner in der Abteilung Stadtgrün und Straßenbetreuung des Magistrat Linz Dipl.-Ing.in Eva Blees SONSTIGE VERANSTALTUNGSORTE
Do. 09.10.2025
10:00 - 18:00 Uhr
Quo vadis Feminismus? Auf der Suche nach der feministischen Solidarität N.N. Wissensturm; Seminarraum 01.02
Do. 23.10.2025
10:00 - 18:00 Uhr
Quo vadis Feminismus? Auf der Suche nach der feministischen Solidarität N.N. Wissensturm; Seminarraum 01.02
Do. 23.10.2025
16:00 - 17:30 Uhr
Quo vadis Feminismus zu Gast im Betriebsratsbüro von Primetals Technologies Monika Danilkow SONSTIGE VERANSTALTUNGSORTE
Do. 06.11.2025
10:00 - 18:00 Uhr
Quo vadis Feminismus? Auf der Suche nach der feministischen Solidarität N.N. Wissensturm; Seminarraum 01.02
Do. 06.11.2025
16:00 - 17:30 Uhr
Quo vadis Feminismus zu Gast im Theater Phönix Silke Dörner SONSTIGE VERANSTALTUNGSORTE