Zivilcourage bei Partnergewalt und häuslicher Gewalt (25.11230)
Wir alle können aktiv etwas dagegen tun!
Inhalte und Ziele: In diesem Kurs lernen Sie häusliche Gewalt gegen Frauen* und Partnergewalt zu erkennen und dagegen vorzugehen. Sie erhalten einen Überblick über Gewaltformen und -dynamiken, rechtliche Grundlagen und lernen Handlungs- und Interventionsmöglichkeiten kennen. Darüber hinaus gibt es Hintergründe und Informationen zum Projekt "StoP - Stadtteile ohne Partnergewalt" und zur Arbeit des Frauenhauses Linz. Selbstverständlich ist ausreichend Zeit für Fragen vorgesehen.
Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich
VHS Linz in Kooperation mit StoP-Partnergewalt und dem Frauenhaus Linz
Teilnahme kostenlos, Anmeldung erforderlich
VHS Linz in Kooperation mit StoP-Partnergewalt und dem Frauenhaus Linz
Kursleiter*in: StoP Linz-Stadt ohne Partnergewalt
1 Zusammenkunft am 09.10.2025
Termin(e) in Ihren Kalender speichern
Gebühr:0,00 EURStatus: Plätze frei
Offene Termine
Datum/Zeit | Referent*in | Ort |
---|---|---|
Do. 09.10.2025
09:00 - 16:30 Uhr |
StoP Linz-Stadt ohne Partnergewalt | Wissensturm; Seminarraum 10.07 |