Menschenrechte in der öffentlichen Debatte (25.11080)
Medienstrategien zur Verteidigung von Demokratie und Meinungsfreiheit
Das digitale Zeitalter hat neue Formen der Beteiligung am politischen, kulturellen und gesellschaftlichen Leben hervorgebracht, zugleich aber auch Herausforderungen für die Meinungsfreiheit geschaffen. Aktuelle politische Entwicklungen zeigen, wie weitreichend die Macht von Bigtech-Plattformen wie X oder Meta, durch Einflussnahme auf die öffentliche Meinungsbildung, dem illiberalen Umbau von Politik und Staat in die Hände spielt. Desinformation, Fake News und Deep Fakes bedrohen die Meinungsfreiheit, ebenso wie die intransparente Inhaltsmoderation großer Online-Plattformen und ihre Zusammenarbeit mit autoritären Regimen. Darüber hinaus verstärken Algorithmen extreme Positionen und heizen die Polarisierung an.
Ziel der Tagung ist es, Menschenrechte - vor dem Hintergrund der Veränderungen in der digitalen Medienwelt - als nicht verhandelbare Säule der demokratischen Ordnung in einen zeitgemäßen Rahmen zu setzen, die Bedrohung durch die Macht der Bigtech-Plattformen zu analysieren sowie geeignete Strategien für Medien und Zivilgesellschaft zur Verteidigung von Demokratie und Meinungsfreiheit daraus abzuleiten.
Teilnahme kostenlos, Anmeldung erbeten unter www.vhs.linz.at oder bei
katja.fischer@mag.linz.at
Eine gemeinsame Veranstaltung von DORFTV, VHS Linz und mehr demokratie!
Gefördert aus den Mitteln der Österreichischen Gesellschaft für politische Bildung
Ziel der Tagung ist es, Menschenrechte - vor dem Hintergrund der Veränderungen in der digitalen Medienwelt - als nicht verhandelbare Säule der demokratischen Ordnung in einen zeitgemäßen Rahmen zu setzen, die Bedrohung durch die Macht der Bigtech-Plattformen zu analysieren sowie geeignete Strategien für Medien und Zivilgesellschaft zur Verteidigung von Demokratie und Meinungsfreiheit daraus abzuleiten.
Teilnahme kostenlos, Anmeldung erbeten unter www.vhs.linz.at oder bei
katja.fischer@mag.linz.at
Eine gemeinsame Veranstaltung von DORFTV, VHS Linz und mehr demokratie!
Gefördert aus den Mitteln der Österreichischen Gesellschaft für politische Bildung
1 Zusammenkunft am 20.03.2026
Termin(e) in Ihren Kalender speichern
Status: Plätze frei