ONLINE: Kontaktwiderstände und -verweigerung von Kindern und Jugendlichen nach Trennung der Eltern (24.31220)
Erfahren Sie in diesem Vortrag, welche die häufigsten Ursachen sind und wie es um die Kinderrechte im Spannungsfeld Kindeswohl - Kindeswille steht.
Vortragende:
Mag.a Barbara Erblehner-Swann, MSc ist u.a. psychosoziale Beraterin und Kinderbeistand in strittigen Trennungen. Seit mehr als 20 Jahren ist sie Beraterin der Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg und hält Vorträge, Workshops und Seminare.
KEINE ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Mit diesem Zoom-Link können Sie völlig kostenlos und anonym am Online-Vortrag teilnehmen:
zoom.us/j/6744010170
Eine Initiative der österreichischen Volkshochschulen
Vortragende:
Mag.a Barbara Erblehner-Swann, MSc ist u.a. psychosoziale Beraterin und Kinderbeistand in strittigen Trennungen. Seit mehr als 20 Jahren ist sie Beraterin der Kinder- und Jugendanwaltschaft Salzburg und hält Vorträge, Workshops und Seminare.
KEINE ANMELDUNG ERFORDERLICH!
Mit diesem Zoom-Link können Sie völlig kostenlos und anonym am Online-Vortrag teilnehmen:
zoom.us/j/6744010170
Eine Initiative der österreichischen Volkshochschulen
Mitzubringen/Material: Sie benötigen ein geeignetes, privates Endgerät (Laptop, Tablet, Smartphone) und eine stabile WLAN-Verbindung.
Vortragsreihe: ONLINE: Happy Minds: Für mentale Gesundheit Vortragsreihe für mentale Gesundheit
Teilnahme kostenlos
Offene Termine
Datum/Zeit | Vortragstitel | Referent*in | Ort |
---|---|---|---|
Di. 15.07.2025
18:00 - 19:30 Uhr |
ONLINE: Kontaktwiderstände und -verweigerung von Kindern und Jugendlichen nach Trennung der Eltern | N.N. | Online-Kurs |