Anmeldungen über frauenbuero@mag.linz.at
Quo vadis Feminismus? Auf der Suche nach der feministischen Solidarität (24.12070)
Bei diesem neuen, gemeinsamen Format der VHS Linz und des Frauenbüros der Stadt Linz machen wir uns - an unterschiedlichen Orten im öffentlichen Raum - auf die Suche nach der feministischen Solidarität. Dabei stellen wir uns folgende Fragen: Wie zeigt sich Feminismus an verschiedenen Orten und in unterschiedlichen Kontexten? Wie zeigt sich Verbundenheit, Solidarität? Gibt es sie? Wie könnte sie aussehen und gelebt werden? Teilnahme kostenlos, Anmeldung erbeten unter frauenbuero@mag.linz.at
Moderation: Elena Richtsfeld, DORFTV
Termine:
24.10.2024: Zu Besuch bei Martina Resch und Anna Minta vom Projekt "DonnaStage"
14.11.2024: Daniela Brodesser (Autorin des Buchs "Armut") zu Besuch im Stadteilzentrum Auwiesen
27.03.2025: Zu Besuch bei Hemma Schmutz im Lentos Kunstmuseum
April 2025 (Termin noch offen): Zu Besuch bei einer Betriebsrätin in einer männerdominierten Branche
15.5.2025: Mit Ayan Rezaei (Aktivistin) unterwegs im öffentlichen Raum
VHS Linz in Kooperation mit dem Frauenbüro Linz
Gebühr: 0,00 EUR
Anmeldungen über frauenbuero@mag.linz.at
Offene Termine
Datum/Zeit | Vortragstitel | Referent*in | Ort |
---|