Basisbildung/Grundkompetenzen: Schriftsprache Deutsch (23.9D109)

Zeitplan


2 Termine pro Woche: Vormittags-, Nachmittags- und Abendkurse (08.30-11.50, 13.30-16.50, 17.00-20.20)
Kurse starten regelmäßig im Februar und September
Ein Einstieg in laufende Kurse ist - bei freien Plätzen - jederzeit möglich!

Inhalte und Ziele



Lesen und Schreiben von Wörtern, Schreiben von Einkaufslisten und Notizzetteln, Grundwortschatz, Lesen von einfachen Texten mit Textverständnis, Ausfüllen von Formularen, Schreiben von einfachen Texten, Groß- und Kleinschreibung, Wortarten. Verfassen unterschiedlicher Textsorten (Arbeitspläne, Berichte, Bewerbungen, Lebenslauf, Erzählungen) - Grundlagen der Rechtschreibung und der Grammatik: vertiefende Rechtschreibung und Grammatik, Zeichensetzung, mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, Prüfungsvorbereitungen;

Zielgruppe



Personen, die Lesen und Schreiben von Anfang an lernen wollen, Personen mit Unsicherheiten in den Bereichen Lesen und Schreiben, Personen, die ihre Grammatik- und Rechtschreibkenntnisse verbessern wollen


Informationen und Anmeldung


Für Rückfragen steht an der Volkshochschule Linz zur Verfügung:
Mag.a (FH) Barbara Mehr Tel: +43 732 7070 4342
barbara.mehr@mag.linz.at

Die Grundbildungskurse werden aus Mitteln des Landes Oberösterreich; (neues Fenster), des Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung; (neues Fenster) und des Europäischen Sozialfonds; (neues Fenster) im Rahmen der Initiative Erwachsenenbildung; (neues Fenster) finanziert.

Logo Land OÖ, Bildungsministerium; Kofinanziert von der EU, Initiative Erwachsenenbildung



Zusammenkünfte ab 01.09.2023

Termin(e) in Ihren Kalender speichern

Aktuelle Kurse