Philosophische Gespräche (23.61300)
Inhalte und Ziele: Wir alle sind Philosophinnen und Philosophen, sobald wir über weltanschauliche Fragen nachdenken – z.B. Können Roboter denken, fühlen, uns eines Tages beherrschen? Was ist der Unterschied zwischen Computer/Tier/Mensch? Was ist Leben, was ist geistiges Bewusstsein? Haben Tiere eine Seele? Wo liegt die Grenze naturwissenschaftlich möglicher Aussagen? Bin ich wirklich frei in meinem Denken und Handeln? Was ist gut und böse, Gewissen, Ethik? Freundschaft, Liebe, Sex – gibt es eine geglückte Beziehung? Was ist der Sinn von Kunst, Religion? Gibt es ein Leben ,"nach dem Tod"? Worin liegt der Sinn meines Daseins, das mit allem, was in meinem Leben für mich Bedeutung hatte, im Tod zu Ende geht?
Wir wollen gemeinsam unter Anleitung und in freier Diskussion ein kritisches und differenzierteres Wissen in solchen Fragen erwerben. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Wir wollen gemeinsam unter Anleitung und in freier Diskussion ein kritisches und differenzierteres Wissen in solchen Fragen erwerben. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Kursleiter*in: MMag. Dr. Günter Eder
5 Zusammenkünfte ab 25.10.2023
Termin(e) in Ihren Kalender speichern
Gebühr: 49,00 €Status: Plätze frei
Offene Termine
Datum/Zeit | Referent*in | Ort |
---|---|---|
Mi. 13.12.2023
18:30 - 20:00 Uhr |
MMag. Dr. Günter Eder | Wissensturm; Seminarraum 07.07 |
Mi. 10.01.2024
18:30 - 20:00 Uhr (Zusatz) |
MMag. Dr. Günter Eder | Wissensturm; Seminarraum 07.07 |
Mi. 24.01.2024
18:30 - 20:00 Uhr (Zusatz) |
MMag. Dr. Günter Eder | Wissensturm; Seminarraum 07.07 |