Mein Selbstversorger*innen-Garten - Grundkurs (23.22150)
Eine wichtige Grundlage für Freude und Erfolg im Garten ist die richtige Planung und Vorbereitung. Erlernen Sie die Grundlagen des biologischen, naturnahen Gärtnerns zur Selbstversorgung in einem kompakten Kurs: von der Planung, über Bodenbearbeitung, Düngen, Mulchen, Mischkultur und Fruchtfolge bis zur konkreten Anbauplanung.
Erfahren sie außerdem Nützliches über den Anbau alter Sorten, Wintergemüse und wertvoller, gut geeigneter "Exoten" im Selbstversorger*innengarten.
Der Kurs bietet modernes Wissen und Tipps für intelligentes, faules Gärtnern kombiniert mit alten Erfahrungsschätzen.
Erfahren sie außerdem Nützliches über den Anbau alter Sorten, Wintergemüse und wertvoller, gut geeigneter "Exoten" im Selbstversorger*innengarten.
Der Kurs bietet modernes Wissen und Tipps für intelligentes, faules Gärtnern kombiniert mit alten Erfahrungsschätzen.
Kursleiter*in: Mag. Claudia Ortner
4 Zusammenkünfte ab 25.01.2024
Termin(e) in Ihren Kalender speichern
Gebühr: 54,00 €Status: Plätze frei
Offene Termine
Datum/Zeit | Referent*in | Ort |
---|---|---|
Do. 25.01.2024
19:00 - 21:00 Uhr |
Mag. Claudia Ortner | Wissensturm; Seminarraum 07.07 |
Do. 01.02.2024
19:00 - 21:00 Uhr |
Mag. Claudia Ortner | Wissensturm; Seminarraum 07.07 |
Do. 08.02.2024
19:00 - 21:00 Uhr |
Mag. Claudia Ortner | Wissensturm; Seminarraum 07.07 |
Do. 15.02.2024
19:00 - 21:00 Uhr |
Mag. Claudia Ortner | Wissensturm; Seminarraum 07.07 |