Gärtnern in Natur-Kreisläufen: Nützlinge, Mischkultur, Pflanzenschutz (23.22115)
Inhalte und Ziele: Wenn wir mit den Kreisläufen der Natur arbeiten, geht vieles einfacher!
Wer sind die Nützlinge im Garten? Wie kann ich sie fördern und bewusst einsetzen? Welche Pflanzen helfen sich gegenseitig zur Stärkung, zum Düngen und als Pflanzenschutz? Wie stärke ich meine Pflanzen mit Tees, Brühen, Jauche und Homöopathie, z.B bei Läusen?
Inkl. Praxisteil mit gartentypischen Anwendungen, wie Aussaat, Pikieren, Stecklinge, Vermehrung, Vererden u.v.m.
Wer sind die Nützlinge im Garten? Wie kann ich sie fördern und bewusst einsetzen? Welche Pflanzen helfen sich gegenseitig zur Stärkung, zum Düngen und als Pflanzenschutz? Wie stärke ich meine Pflanzen mit Tees, Brühen, Jauche und Homöopathie, z.B bei Läusen?
Inkl. Praxisteil mit gartentypischen Anwendungen, wie Aussaat, Pikieren, Stecklinge, Vermehrung, Vererden u.v.m.
Kursleiter*in: Maria Hagmann
1 Zusammenkunft am 24.05.2024
Termin(e) in Ihren Kalender speichern
Gebühr: 37,00 €Status: Plätze frei
Offene Termine
Datum/Zeit | Referent*in | Ort |
---|---|---|
Fr. 24.05.2024
15:00 - 18:30 Uhr |
Maria Hagmann | Wissensturm; Atelier 11.07 |