Worte wirken (23.14110)
Inhalte und Ziele: Sprache ist kraftvoll und mächtig. Worte können unser Gegenüber kleiner oder größer machen, Worte können Konflikte schüren oder gar nicht erst entstehen lassen. Worte können verletzen und heilen, verbinden und trennen, schwächen und stärken. Ein bewusster und achtsamer Umgang mit unseren Worten ebnet den Weg für ein friedliches Miteinander. Bereits durch minimale Änderung gewohnter Floskeln unserer Alltagssprache können Missverständnisse, Streit und "Dramen" vermieden werden. Gezielte Wortwahl und das Wissen um die Bedeutung "hinter" unseren Alltagsfloskeln stärken den eigenen Standpunkt, minimieren Missverständnisse und führen zu klarer, gelingender Kommunikation. Ein praxisnaher, humorvoller Abend mit vielen Beispielen aus der Alltagssprache die einladen, die eigene Wortwahl neu zu denken und zu wandeln. Entdecken wir gemeinsam, wie bereits kleine Änderungen im Sprechen große Wirkung auf unser Denken, Fühlen und Miteinander haben. - Weil: Worte wirken!
Kursleiter*in: Sabine Reichsthaler
1 Zusammenkunft am 05.02.2024
Termin(e) in Ihren Kalender speichern
Status: fast belegt
Offene Termine
Datum/Zeit | Referent*in | Ort |
---|---|---|
Mo. 05.02.2024
19:00 - 21:00 Uhr |
Sabine Reichsthaler | Wissensturm; Seminarraum 15.04 |