Auf den Spuren der ehemaligen Konzentrationslager Gusen I + II (23.13020)
Wandern von St. Georgen nach Gusen
Auf der etwa 3 Kilometer langen Wanderung lernen die Teilnehmenden an Original-Schauplätzen den ehemals größten aber vergessenen nationalsozialistischen KZ-Komplex auf österreichischem Boden kennen. Auf dem Weg liegen die ehemalige Verwaltungszentrale der SS für die beiden KZ-Lager in Gusen und Mauthausen, die Portale des ehemaligen unterirdischen Messerschmitt-Flugzeugwerkes "Bergkristall", die Reste der ehemaligen Eisenbahnanlagen der SS zwischen St. Georgen und Gusen, die heute überbauten Areale der ehemaligen Konzentrationslager Gusen I und Gusen II, das ehemalige Häftlingsbordell, das ehemalige Lagertor, ehemalige SS-Kasernengebäude sowie das 1965 von KZ-Überlebenden errichtete Memorial Crematorium KZ Gusen, das zu den bedeutendsten Memorialbauten in Österreich zählt.
Treffpunkt: NMS St. Georgen/ Gusen (Mauthausener Str. 44)
Teilnahme kostenlos
Anmeldung erforderlich!
Treffpunkt: NMS St. Georgen/ Gusen (Mauthausener Str. 44)
Teilnahme kostenlos
Anmeldung erforderlich!
Kursleiter*in: Prof. Kons. Ing. Rudolf A. Haunschmied
1 Zusammenkunft am 20.04.2024
Termin(e) in Ihren Kalender speichern
Status: Plätze frei
Offene Termine
Datum/Zeit | Referent*in | Ort |
---|---|---|
Sa. 20.04.2024
13:00 - 17:30 Uhr |
Prof. Kons. Ing. Rudolf A. Haunschmied | SONSTIGE VERANSTALTUNGSORTE |