Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Der Ukrainekrieg: Hintergründe und Perspektiven" (Nr. 23.11320) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.
Der Ukrainekrieg: Hintergründe und Perspektiven (23.11320)
Clemens Ronnefeldt spannt in seinem Vortrag den Bogen vom historischen Verhältnis der Ukraine zu Russland bis zu gegenwärtigen Friedenskräften in beiden Ländern. Dabei beleuchtet er wichtige Stationen des russischen Präsidenten, von seiner Zeit in Deutschland ab 1984 bis zur Entscheidung zum Angriff auf die Ukraine. Auch das Verhältnis von NATO und russischer Föderation ab dem Ende der Sowjetunion ist Teil der historischen Betrachtung. Der Vortrag mündet in der Vorstellung von bisher vorliegenden Waffenstillstandsplänen und Kräften, die zur Deeskalation beitragen können.
Moderation: Martin Wassermair
Eintritt frei!
Clemens Ronnefeldt ist seit 1992 Referent für Friedensfragen beim deutschen Zweig des Internationalen Versöhnungsbundes. Er engagiert sich ab 1992 bei Friedensdelegationen, wo er im Austausch mit lokalen Vertreter*innen aus dem Bereich der Friedens- und Menschenrechtsarbeit, Politik und Religionen steht. Seine Arbeitsschwerpunkte umfassen politische Analysen, Vernetzung und Stärkung der Friedensbewegung in Krisengebieten durch Austausch, Beratung, Sachspenden.
VHS Linz in Kooperation mit Friedensstadt Linz und Internationaler Versöhnungsbund Österreichischer Zweig
Moderation: Martin Wassermair
Eintritt frei!
Clemens Ronnefeldt ist seit 1992 Referent für Friedensfragen beim deutschen Zweig des Internationalen Versöhnungsbundes. Er engagiert sich ab 1992 bei Friedensdelegationen, wo er im Austausch mit lokalen Vertreter*innen aus dem Bereich der Friedens- und Menschenrechtsarbeit, Politik und Religionen steht. Seine Arbeitsschwerpunkte umfassen politische Analysen, Vernetzung und Stärkung der Friedensbewegung in Krisengebieten durch Austausch, Beratung, Sachspenden.
VHS Linz in Kooperation mit Friedensstadt Linz und Internationaler Versöhnungsbund Österreichischer Zweig
1 Zusammenkunft am 02.10.2023
Termin(e) in Ihren Kalender speichern
Status: Plätze frei
Der Kurs liegt bereits in Ihrem Warenkorb