Verein Sozialpädagogik - Ein Ort, wohin ich immer gehen kann - egal, was ist! (22.58010)

Komplexe Betreuungssituationen aus der Sicht von Kindern und Jugendlichen

Was brauchen Kinder und Jugendliche, wenn Unvorhergesehenes, aber biografisch Wichtiges eintritt, wenn krisenhafte Entwicklungen sich weiter zuspitzen oder die Hilfesysteme überfordert sind?
Derartige vulnerable Phasen und Übergänge können bedeutsame Folgen nach sich ziehen, zu Eskalationen führen, aber auch gelingende Erfahrungen hervorbringen. Dabei wird in den jeweiligen Situationen selbst oftmals über Kinder und Jugendliche entschieden, statt mit ihnen. In der von Expert*innen geführten fachlichen Debatte wird die direkte Sichtweise der Kinder und Jugendlichen tendenziell vernachlässigt. Moverz - der Beteiligungsprozess der Kinder- und Jugendhilfe Oberösterreich - setzt genau dort an: Es wurden Interviews und Gespräche mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen geführt, die "komplexe Betreuungssituationen" in stationären Wohnformen selbst erlebt haben - mit dem Ziel, herauszufinden, was wirklich hilft oder helfen könnte.
Der Themenabend ist als interaktive Lesung konzipiert, gerahmt von Overtüre, fachlichen Verortungen und Diskussion. Wir wollen die Protagonist*innen zu Wort kommen lassen, ihnen Gehör verschaffen, und gemeinsam mit den Professionist*innen Modelle guter Praxis herausarbeiten.

Do, 15.06.2023 18.30 - 20.30
SR 15.04 22,58010

Anmeldung über:
Verein Sozialpädagogik OÖ
E-Mail: post@sozialpaedagogik-ooe.at
Eintritt frei! Anmeldung erforderlich.


Kursleiter*in: Verein Sozialpädagogik OÖ

1 Zusammenkunft am 15.06.2023

Termin(e) in Ihren Kalender speichern

Status: Plätze frei

 

Kurs in den Warenkorb legen

 

Offene Termine

Datum/Zeit Referent*in Ort
Do. 15.06.2023
18:30 - 20:30 Uhr
Verein Sozialpädagogik OÖ Wissensturm; Seminarraum 15.04