Ismakogie (22.33115)
Die Bewegungslehre nach Prof. Anne Seidel
Inhalte und Ziele: Tastsinn, Einfühlungsvermögen und Mitdenken machen bei jeder Übung bewusst, WAS WO WIE im Körper geschieht, wenn sich Muskelketten in Bewegung setzen. Gegen Fehlhaltungen und die Folgen von Bewegungsarmut.
Methoden: gemeinsames Üben, Beckenbodengymnastik, Gymnastik im Sesselkreis
Zielgruppe: alle Interessierten, vor allem auch ältere Menschen, keine Vorkenntnisse nötig
Methoden: gemeinsames Üben, Beckenbodengymnastik, Gymnastik im Sesselkreis
Zielgruppe: alle Interessierten, vor allem auch ältere Menschen, keine Vorkenntnisse nötig
Kursleiter*in: Erna Steindl
8 Zusammenkünfte ab 02.05.2023
Termin(e) in Ihren Kalender speichern
Gebühr: 42,00 €Mitzubringen/Material: lange Hose, Wollsocken
Status: Plätze frei
Offene Termine
Datum/Zeit | Referent*in | Ort |
---|---|---|
Di. 06.06.2023
15:00 - 16:00 Uhr |
Erna Steindl | Wissensturm; Gymnastik 14.03 |
Di. 13.06.2023
15:00 - 16:00 Uhr |
Erna Steindl | Wissensturm; Gymnastik 14.03 |
Di. 20.06.2023
15:00 - 16:00 Uhr |
Erna Steindl | Wissensturm; Gymnastik 14.03 |