Ganzheitliche Sprachförderung (22.31134)

Was tun bei Sprachentwicklungsstörungen wie "Stottern"? Sprachförderung bei Autismus, oder Sinnesbeeinträchtigungen. Sprachverständnisprobleme bei Legasthenie.
Vorgestellt werden verschiedene Fördermöglichkeiten mit anschließender Fragerunde.
Zielgruppe: Eltern, Betroffene, Pädagog*innen und an alle Sprachinteressierten
Hinweis: Pause von 15 Minuten
Einzelkarten: € 5,- /€ 2,50 (Aktivpass der Stadt Linz)
Anmeldung erforderlich

Hinweis: Hybridveranstaltung, kann in Präsenz aber auch online besucht werden können. Bei dieser Veranstaltung werden Teilnehmende zugeschaltet, das Kursgeschehen wird via ZOOM übertragen.

Technischer Hinweis: Die Veranstaltung findet als Onlinevideokonferenz unter Verwendung der Software "Zoom" statt. Den Link zur Videokonferenz erhalten Sie am Veranstaltungstag an die bei der Anmeldung angegebene Mailadresse. Zur Teilnahme benötigen Sie eine gültige E-Mailadresse, eine stabile Internetanbindung, einen PC (bzw. Tablet, Smartphone), einen aktuellen Webbrowser (empfohlen wird Google Chrome) sowie eine Tonausgabe über Lautsprecher/Kopfhörer. Mittels Mikrofon und Webcam können Sie sich in die Diskussion einbringen.


Vortragsreihe: Lernen: "Eigentlich geht's eh..." (Teil 2)

Status: Plätze frei

 

Kurs in den Warenkorb legen

 

Offene Termine

Datum/Zeit Vortragstitel Referent*in Ort
Mi. 12.04.2023
18:30 - 20:30 Uhr
Ganzheitliche Sprachförderung Karin Sommerhuber Wissensturm; Seminarraum 15.04