So funktioniert ein Botanischer Garten (22.22820)
Ein Blick hinter die Kulissen
Die attraktive und fachlich richtige Präsentation der Pflanzen sowie ein gepflegtes Äußeres gehören zum Selbstverständnis des Botanischen Gartens. Im Hintergrund spielt sich allerdings wesentlich mehr ab, was zum Funktionieren und Gelingen des Gartens beiträgt. Denn nichts passiert von alleine.
Wie kommt der Botanische Garten eigentlich zu dieser großen Artenvielfalt? Wie funktioniert die Aufzucht und Kultur der Pflanzen? Welche Technik verbirgt sich hinter den Schauhäusern? Diese und viele andere Fragen beantwortet Dr. Friedrich Schwarz, Leiter des Botanischen Gartens, bei einem Rundgang hinter die Kulissen, bei dem ein Blick in Bereiche ermöglicht wird, die normalerweise für BesucherInnen nicht zugänglich sind
Einzelkarten: € 8,60
Anmeldung nicht erforderlich; Kartenverkauf vor Ort
Die attraktive und fachlich richtige Präsentation der Pflanzen sowie ein gepflegtes Äußeres gehören zum Selbstverständnis des Botanischen Gartens. Im Hintergrund spielt sich allerdings wesentlich mehr ab, was zum Funktionieren und Gelingen des Gartens beiträgt. Denn nichts passiert von alleine.
Wie kommt der Botanische Garten eigentlich zu dieser großen Artenvielfalt? Wie funktioniert die Aufzucht und Kultur der Pflanzen? Welche Technik verbirgt sich hinter den Schauhäusern? Diese und viele andere Fragen beantwortet Dr. Friedrich Schwarz, Leiter des Botanischen Gartens, bei einem Rundgang hinter die Kulissen, bei dem ein Blick in Bereiche ermöglicht wird, die normalerweise für BesucherInnen nicht zugänglich sind
Einzelkarten: € 8,60
Anmeldung nicht erforderlich; Kartenverkauf vor Ort
Kursleiter*in: MSc Thomas Schiefecker
1 Zusammenkunft am 06.04.2023
Termin(e) in Ihren Kalender speichern
Kartenverkauf
Offene Termine
Datum/Zeit | Referent*in | Ort |
---|---|---|
Do. 06.04.2023
17:00 - 18:30 Uhr |
MSc Thomas Schiefecker | Botanischer Garten |