Varroakonzepte 2: Behandlung mit Ameisensäure und Oxalsäure - Sommer (22.22540)

Inhalte und Ziele: Die Varroamilbe wird ab Sommerbeginn zu einem Problem für die Bienenvölker. Damit unsere Bienenvölker nicht nur vital in den Herbst,, sondern auch gesund durch den Winter kommen, ist eine Reduktion des Varroadrucks notwendig. Klassische Behandlungsstrategien mit Ameisensäure und Oxalsäure werden im Kurs vorgestellt. Noch viel wichtiger ist die frühzeitige Kontrolle der Bienenvölker im beginnenden Herbst (Anfang September). Hier brechen die meisten Völker ein, der Imker kann es sich oft nicht erklären warum. Wie man erkennt, ab wann eine Behandlung notwendig ist, wird in diesem Kurs unterrichtet.

Die Kurse finden in Kooperation mit dem Imkerverein Linz statt.

Nähere Informationen zum Kurs:
Volkshochschule Linz
Tel.: +43 (0)732 / 7070-4344
Mail: rainer.rathmayr@mag.linz.at

Mitglieder des Imkervereins Linz erhalten eine Ermäßigung auf die Kursgebühr. Anmeldung in diesem Fall bitte direkt über den Imkerverein Linz.


Kursleiter*in: Heinz Mileder

1 Zusammenkunft am 14.07.2023

Termin(e) in Ihren Kalender speichern

Gebühr: 22,00 €

Mitzubringen/Material: eigene Imkerausrüstung mitnehmen

Status: Plätze frei

 

Kurs in den Warenkorb legen

 

Offene Termine

Datum/Zeit Referent*in Ort
Fr. 14.07.2023
15:00 - 16:30 Uhr
Heinz Mileder Wissensturm; Atelier 11.07