Rechtspopulismus vs. Klimaschutz. Buchvorstellung (22.21510)
VHS Linz in Kooperation mit Klimabündnis OÖ
Inhalte und Ziele: In der Buchvorstellung mit anschließender Diskussion wird es vor allem um folgende Fragen gehen: Was ist Rechtspopulismus aus wissenschaftlicher Perspektive und wie konnte er sich als politische Macht etablieren? Wie ist das Verhältnis des Rechtspopulismus zu Klima- und Umweltschutz? Darauf aufbauend wird thematisiert, wie im Kontext einer Transformation zu einer sozial und ökologisch nachhaltigeren Gesellschaft mit Rechtspopulismus umgegangen werden kann.
Eintritt frei! Anmeldung erbeten.
Inhalte und Ziele: In der Buchvorstellung mit anschließender Diskussion wird es vor allem um folgende Fragen gehen: Was ist Rechtspopulismus aus wissenschaftlicher Perspektive und wie konnte er sich als politische Macht etablieren? Wie ist das Verhältnis des Rechtspopulismus zu Klima- und Umweltschutz? Darauf aufbauend wird thematisiert, wie im Kontext einer Transformation zu einer sozial und ökologisch nachhaltigeren Gesellschaft mit Rechtspopulismus umgegangen werden kann.
Eintritt frei! Anmeldung erbeten.
Kursleiter*in: Christian Möstl
1 Zusammenkunft am 03.10.2022
Termin(e) in Ihren Kalender speichern
Status: Plätze frei
Offene Termine
Datum/Zeit | Referent*in | Ort |
---|---|---|
Mo. 03.10.2022
19:00 - 21:00 Uhr |
Christian Möstl | Wissensturm; Seminarraum 15.04 |