Väter.Erfindet.Euch.Neu (22.16400)
Väter-Aktions-Tage-2023
Das Vereinbarkeits-Problem ist längst bei den Vätern angekommen - und das ist auch gut so! Nicht nur wollen Väter verstärkt am Aufwachsen ihrer Kinder aktiv teilnehmen, sie tun es auch zunehmend - um natürlich umgehend ebenfalls auf die Vereinbarkeitsproblematik zu stoßen. Aber so wie es für Mütter nicht damit getan ist, einfach Zeit für die Berufstätigkeit zu erkämpfen (und alles wird gut), ist es für Väter nicht ausreichend, zwei Monate Elternzeit zu beantragen und ansonsten alles in den alten Strukturen, vor allem den alten Denkstrukturen, zu belassen. Vielmehr müssen wir - Mütter wie Väter - jene gesellschaftlichen und vor allem psychologischen Faktoren und Prozesse erkennen, die uns immer wieder in alte Stereotype zurückfallen lassen und somit ein wirklich befriedigendes Zusammen von Arbeit und Familie erschweren. Zumal Männer in keinem gesellschaftlichen Bereich solche Einschränkungen und Abwertungen, ja, ein solches Nicht-Ernstnehmen erleben wie im Bereich der Vaterschaft. Und das, obwohl hier doch die Weichen gestellt werden - für funktionierende Elternschaft, für psychisch gesunde Söhne und Töchter und durchaus auch für ein befriedigendes Männerleben. Da hilft also, liebe Väter (und auch: liebe Mütter), nur eins: Wir müssen reden!
VHS Linz in Kooperation mit der Väterplattform OÖ.
Einzelkarten: € 12,- / € 8,- (Vorverkauf durch KMB)
VHS Linz in Kooperation mit der Väterplattform OÖ.
Einzelkarten: € 12,- / € 8,- (Vorverkauf durch KMB)
Kursleiter*in: Dipl.-Psych. Björn Süfke
2 Zusammenkünfte ab 23.05.2023
Termin(e) in Ihren Kalender speichern
Status: Plätze frei
Offene Termine
Datum/Zeit | Referent*in | Ort |
---|---|---|
Di. 23.05.2023
19:00 - 21:00 Uhr |
Dipl.-Psych. Björn Süfke | Wissensturm; Veranstaltungssaal E.09 |
Mi. 24.05.2023
09:00 - 12:00 Uhr |
Dipl.-Psych. Björn Süfke | Wissensturm; Seminarraum 15.02 |