Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "Festhalten und Loslassen Kinder und Jugendliche begleiten zwischen Sicherheit und Freiheit" (Nr. 22.16370) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.

Festhalten und Loslassen (22.16370)

Kinder und Jugendliche begleiten zwischen Sicherheit und Freiheit

Kinder und Jugendliche begleiten zwischen Sicherheit und Freiheit
Tagung für Eltern und Multiplikator*innen

"Pass auf, dass dir nichts passiert!", sagen wir oft genug zu unseren Kindern. Wir möchten sie gegen alle möglichen Gefahren absichern, so gut es geht. Gewalt, Mobbing und andere Widrigkeiten des Lebens sollen unseren Kindern erspart werden. Kinder müssen gleichzeitig aber Erfahrungen machen, damit sie Lebenskompetenzen erwerben können. Indem sie Herausforderungen bestehen, werden sie selbst-sicher.
In dieser Tagung gehen wir auf Entdeckungsreise nach Wegen für Eltern und Begleiter*innen, um Kindern sowohl Sicherheit als auch Freiheit zu ermöglichen.

Mit Vorträgen von Sandra Teml-Jetter (Eltern- und Paarcoach, Autorin, www.wertschaetzungszone.at) und Wolfgang Schöngruber (Risikopädagoge, Erlebnispädagoge und Familienbegleiter)
Podiumsdiskussion mit Sandra Teml-Jetter, Wolfgang Schönguber, Andrea Holzer-Breid (BEZIEHUNGLEBEN:AT), Martina Tröbinger (Elternbildnerin und Lehrerin NMS), Dominik Englstorfer (Sparkasse OÖ)
Moderation: Kerstin Bamminger

VHS Linz in Kooperation mit BEZIEHUNGLEBEN, KBW-Spiegel, Katholische Männerbewegung

Elternbildungsgutscheine können eingelöst werden
Einzelkarten: € 9,-/ Vorverkauf: € 7,-


Kursleiter*in: Mag.a Sandra Teml-Jetter

1 Zusammenkunft am 02.06.2023

Termin(e) in Ihren Kalender speichern

Status: Plätze frei

 

Der Kurs liegt bereits in Ihrem Warenkorb

 

Offene Termine

Datum/Zeit Referent*in Ort
Fr. 02.06.2023
15:00 - 18:30 Uhr
Mag.a Sandra Teml-Jetter Wissensturm; Veranstaltungssaal E.09

 

Förderungen


  • Elternbildungsgutschein des Landes Oberösterreich
Informationen zu Ermäßigungen und Förderungen