Erzähl doch mal! (22.12210)

Biografische Lebensreise

Inhalte und Ziele: In gemütlicher Atmosphäre bei Kaffee, Tee und Keksen hören Sie Texte und Fragen, die zu Erinnerungen und zu Gesprächen über Ihre Lebenserfahrungen anregen. Der Neurobiologe Gerald Hüther bezeichnet Freude und Begeisterung, die sich beim Zuhören und Erzählen der persönlichen Geschichten einstellen, als Dünger für das Gehirn. Begeistern kann man sich schwer an sich selbst, das klappt am besten in Gruppen, wo Zugehörigkeit und Verbundenheit entstehen. Machen Sie mit bei heiteren und belebenden Erzählstunden.

Zielgruppe: Senior*innen 60+

Die Themen der einzelnen Nachmittage:
31. Mai 2023: Wenn eine*r eine Reise tut - Erinnerungen an Ausflüge und Urlaube
14. Juni 2023: Jederzeit mobil - wie ich es will: Mobilität einst und jetzt
5. Juli 2023: Vierteltelefon, Schreibmaschine, Musikkassette - verschwundene Dinge
19. Juli 2023: Badevergnügen - vom/ von der Nichtschwimmer*in zum/zur Turmspringer*in


Kursleiter*in: Sylvia Zellinger

4 Zusammenkünfte ab 31.05.2023

Termin(e) in Ihren Kalender speichern

Gebühr: 6,40 €

Status: Plätze frei

 

Kurs in den Warenkorb legen

 

Offene Termine

Datum/Zeit Referent*in Ort
Mi. 14.06.2023
15:00 - 16:30 Uhr
Sylvia Zellinger Wissensturm; Seminarraum 06.02
Mi. 05.07.2023
15:00 - 16:30 Uhr
Sylvia Zellinger Wissensturm; Seminarraum 06.02
Mi. 19.07.2023
15:00 - 16:30 Uhr
Sylvia Zellinger Wissensturm; Seminarraum 06.02