Gender Pay Gap (22.12012)
Obwohl sich die Erwerbsbeteiligung von Frauen aufgrund steigender Qualifikationen erhöht hat, bleibt die Lohnschere zwischen Männern und Frauen konstant. Österreich zählt EU-weit nach wie vor zu den Ländern mit dem größten Lohnunterschied zwischen Männern und Frauen. Die Forderung nach finanzieller Gleichstellung von Männern und Frauen ist nicht neu, aber aktueller denn je. Warum es zu dieser Ungleichheit kommt und was dagegen getan werden kann, darüber berichtet Dr.in Katharina Mader am zweiten Vortragsabend der Reihe "Kein kleiner Unterschied."
Moderation: Mag.a Birgit Mock, AK OÖ
Eintritt frei!
Gefördert aus den Mitteln der österreichischen Gesellschaft für politische Bildung.
Moderation: Mag.a Birgit Mock, AK OÖ
Eintritt frei!
Gefördert aus den Mitteln der österreichischen Gesellschaft für politische Bildung.
Vortragsreihe: Frauen.Leben.Heute: Kein kleiner Unterschied - Gender Gaps und ihre Folgen
Vortrag kostenlos
Offene Termine
Datum/Zeit | Vortragstitel | Referent*in | Ort |
---|---|---|---|
Di. 13.06.2023
19:00 - 20:30 Uhr |
Gender Pay Gap | Dr.in Katharina Mader | Wissensturm; Seminarraum 15.04 |