Frauen.Leben.Heute: Kein kleiner Unterschied - Gender Gaps und ihre Folgen (22.12010)
Einkommenslücke, Rentenlücke, Sorgearbeitslücke, Gesundheitsbezogene- oder Datenbezogene
Ungleichheit - geschlechtsspezifische Unterschiede sind aus unser Realität nicht wegzureden und
beeinflussen die Situation und das Leben vieler Frauen*. Die Vortragsreihe möchte am Beispiel des "Gender Data-Gaps", des "Gender Pay-Gaps" und des "Gender Care-Gaps" einen Blick auf die ursächlichen Bedingungen geschlechtsspezifischer Unterschiede werfen und diskutieren, was diese Mechanismen stärkt und sie am Leben hält!
Mit Inputs von Anna Maria Dieplinger (6.6.),Katharina Mader (13.6.) und Elisabeth Klatzer (20.6.)
Moderation: Birgit Mock, AK OÖ
Eintritt frei!
Gefördert aus den Mitteln der Österreichischen Gesellschaft für politische Bildung
Ungleichheit - geschlechtsspezifische Unterschiede sind aus unser Realität nicht wegzureden und
beeinflussen die Situation und das Leben vieler Frauen*. Die Vortragsreihe möchte am Beispiel des "Gender Data-Gaps", des "Gender Pay-Gaps" und des "Gender Care-Gaps" einen Blick auf die ursächlichen Bedingungen geschlechtsspezifischer Unterschiede werfen und diskutieren, was diese Mechanismen stärkt und sie am Leben hält!
Mit Inputs von Anna Maria Dieplinger (6.6.),Katharina Mader (13.6.) und Elisabeth Klatzer (20.6.)
Moderation: Birgit Mock, AK OÖ
Eintritt frei!
Gefördert aus den Mitteln der Österreichischen Gesellschaft für politische Bildung
Kursleiter*in: Vortragsreihe
Vortrag kostenlos
Offene Termine
Datum/Zeit | Vortragstitel | Referent*in | Ort |
---|---|---|---|
Di. 06.06.2023
19:00 - 20:30 Uhr |
Sind Frauen und Männer anders krank? | Dr.in Mag.a Anna Maria Dieplinger | Wissensturm; Seminarraum 15.04 |
Di. 13.06.2023
19:00 - 20:30 Uhr |
Gender Pay Gap | Dr.in Katharina Mader | Wissensturm; Seminarraum 15.04 |
Di. 20.06.2023
19:00 - 20:30 Uhr |
Sorgearbeit gerecht gestalten. Fairsorgend Wirtschaften | Dr.in Elisabeth Klatzer | Wissensturm; Seminarraum 15.04 |