Es ist nicht sicher, ob Veranstaltung "ArMut in ÖsterReich" (Nr. 22.11480) in den Warenkorb gelegt wurde. Bitte überprüfen Sie den Warenkorb und aktivieren Sie ggf. die Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers.

ArMut in ÖsterReich (22.11480)

Hinter- und Untergründiges zur sozialen Lage

Wir alle wünschen uns ausreichende Handlungsspielräume – damit wir aus unterschiedlichen Möglichkeiten selbstbestimmt auswählen können. Nur wenn wir diese Spielräume haben, können wir uns die Freiheit nehmen, zu verzichten. Armut ist keine Frage des Verzichts. Armut ist ein von außen aufgezwungener Mangel. Sie bewirkt eine Einengung bis hin zu dramatischen Situationen, wo es kaum mehr Handlungsspielraum gibt, keine wirklichen Entscheidungen mehr möglich sind. Von Armut betroffene Menschen beschreiben eine „beengten Welt“, sie ringen um den Gestaltungsraum, den sie zum ÜberLeben brauchen. Über den Unterschied zwischen Hungern und Fasten, den Auswirkungen von Knappheit und der sozialen Schere, die unter die Haut geht.

Eintritt frei!

Flyer arMut in ÖsterReich (PDF, 1 MB)


Kursleiter*in: Martin Schenk

1 Zusammenkunft am 15.06.2023

Termin(e) in Ihren Kalender speichern

Status: Plätze frei

 

Der Kurs liegt bereits in Ihrem Warenkorb

 

Offene Termine

Datum/Zeit Referent*in Ort
Do. 15.06.2023
18:30 - 20:30 Uhr
Martin Schenk Wissensturm; Veranstaltungssaal E.09